
Schwind Bestattungen - Ihre Pietät in Frankfurt, Neu-Isenburg und Umgebung
Vieles ist zu tun, wenn ein nahestehender Mensch verstorben ist. Einen großen Teil der Dinge versuchen wir Ihnen abzunehmen. Nicht abnehmen können wir Ihnen die Trauer um einen geliebten Nächsten. Zu unserem Selbstverständnis gehört aber, dass wir Ihnen nicht nur bei der Organisation einer Bestattung in Frankfurt zur Seite stehen, sondern auch – soweit wir das vermögen – in Ihrer Trauer. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und stehen Ihnen als seriöses und erfahrenes Bestattungsunternehmen auch nach der Beisetzung jederzeit zur Verfügung.
Erfahren, kompetent, verständnisvoll
Unsere familiengeführte Pietät besteht seit über 85 Jahren in Frankfurt und wird inzwischen in der 4. Generation geführt. Wir leiten ein modernes Bestattungsunternehmen, dessen Anspruch darin besteht, Traditionen zu wahren und dennoch innovativ mit der Zeit zu gehen. Unsere langjährige Erfahrung ermöglicht es uns, Sie umfassend zu beraten und eine zuverlässige Planung sowie die fachgerechte Ausführung zu garantieren. Wir möchten Ihnen und Ihren Angehörigen begleitend zur Seite stehen und einen Abschied gestalten, der so individuell und vielfältig ist, wie das Leben selbst. Mit diesem Anspruch sind wir fest verbunden – wir möchten Bestattungskultur als hochwertig und liebevoll erhalten.
In unseren freundlich gestalteten, modernen Beratungsräumen nehmen wir uns gerne Zeit für Sie. In jeder unserer Filialen werden Sie von unseren kompetenten und einfühlsamen Mitarbeiter*innen erwartet, die sich rundum für Sie engagieren. Jede/r Einzelne in unserem Team leistet verantwortungsvolle Beratung und individuelle Unterstützung, wenn Trauernde oder Ratsuchende unsere Hilfe rund um die Bestattung benötigen. Die zuverlässig Organisation und die würdevolle Durchführung der Beerdigung sind bei uns in erfahrenen Händen. Wir helfen Ihnen dabei, sich über Ihre Bedürfnisse klar zu werden, und finden eine individuelle Lösung.
In unseren freundlich gestalteten, modernen Beratungsräumen nehmen wir uns gerne Zeit für Sie. In jeder unserer Filialen werden Sie von unseren kompetenten und einfühlsamen Mitarbeiter*innen erwartet, die sich rundum für Sie engagieren. Jede/r Einzelne in unserem Team leistet verantwortungsvolle Beratung und individuelle Unterstützung, wenn Trauernde oder Ratsuchende unsere Hilfe rund um die Bestattung benötigen. Die zuverlässig Organisation und die würdevolle Durchführung der Beerdigung sind bei uns in erfahrenen Händen. Wir helfen Ihnen dabei, sich über Ihre Bedürfnisse klar zu werden, und finden eine individuelle Lösung.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der Mensch. Respekt und vollstes Engagement für Ihre Wünsche sind Ihnen bei uns gewiss. Wir stehen Ihnen zur Seite, wann immer Sie unsere Hilfe benötigen. In einem persönlichen Gespräch bilden wir die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, um Ihre Wünsche für den „letzten Weg“ eines lieben Verstorbenen umzusetzen.
Wir richten alle Trauerfeiern und Bestattungen immer individuell und persönlich nach Ihren Möglichkeiten und Wünschen aus. Wir nehmen uns viel Zeit, um Ihre eigenen Vorstellungen und Wünsche bis ins Detail zu besprechen. Außerdem stehen wir Ihnen, als Bestatter mit langjähriger Erfahrung, für alle Formalitäten beratend zur Seite. Ebenso beraten wir Sie bei der Auswahl der für Sie in Frage kommenden Bestattungsart, die von der Feuer- und Erdbestattung über die Baumbestattung, Seebestattung, Naturbestattung, Diamantbestattung und anonyme Bestattung reichen. Gerne übernehmen wir auch die Bestellung von Blumenschmuck, die Formulierung von Traueranzeigen, -karten und -briefen und unterstützen Sie bei späteren Danksagungen.
Sprechen Sie das Bestattungsinstitut Schwind aus Frankfurt am Main auch gerne an, wenn Sie sich für ein unverbindliches und kostenfreies Gespräch zum Thema Bestattungsvorsorge interessieren. Besonders für Angehörige und Freunde ist es eine große Entlastung, zu wissen, was die verstorbene Person für Wünsche hatte. Es bietet Halt und Orientierung in einer schweren Zeit. In einem ausführlichen Gespräch, das wir auch im Kreis Ihrer Familie führen können, werden wir gemeinsam über Themen, wie beispielsweise die Bestattungsart, den Ort der Beerdigung, die Gestaltung der Trauerfeier und die finanziellen Absicherungsmöglichkeiten sprechen. Um im Trauerfall finanziellen Engpässen zuvorzukommen, ist dies immer ratsam. Die Bestattungsvorsorge stellt im Trauerfall für die Hinterbliebenen eine große Entlastung dar. Auch für Alleinstehende oder für Menschen, deren Angehörige nicht in der Nähe leben, ist eine Bestattungsvorsorge eine verlässliche Möglichkeit, für eine würdevolle Bestattung vorzusorgen. Es ist erleichternd, sich mit dem eigenen Abschied zu befassen. Im persönlichen Gespräch zeigen wir Ihnen gerne alle individuellen Möglichkeiten auf.
Sie erreichen uns in unseren fünf Geschäftsstellen in Frankfurt am Main (Innenstadt/Westend, Bergen-Enkheim, Seckbach, Nied) und Neu-Isenburg. Telefonisch sind wir für Sie rund um die Uhr erreichbar.
Wir richten alle Trauerfeiern und Bestattungen immer individuell und persönlich nach Ihren Möglichkeiten und Wünschen aus. Wir nehmen uns viel Zeit, um Ihre eigenen Vorstellungen und Wünsche bis ins Detail zu besprechen. Außerdem stehen wir Ihnen, als Bestatter mit langjähriger Erfahrung, für alle Formalitäten beratend zur Seite. Ebenso beraten wir Sie bei der Auswahl der für Sie in Frage kommenden Bestattungsart, die von der Feuer- und Erdbestattung über die Baumbestattung, Seebestattung, Naturbestattung, Diamantbestattung und anonyme Bestattung reichen. Gerne übernehmen wir auch die Bestellung von Blumenschmuck, die Formulierung von Traueranzeigen, -karten und -briefen und unterstützen Sie bei späteren Danksagungen.
Sprechen Sie das Bestattungsinstitut Schwind aus Frankfurt am Main auch gerne an, wenn Sie sich für ein unverbindliches und kostenfreies Gespräch zum Thema Bestattungsvorsorge interessieren. Besonders für Angehörige und Freunde ist es eine große Entlastung, zu wissen, was die verstorbene Person für Wünsche hatte. Es bietet Halt und Orientierung in einer schweren Zeit. In einem ausführlichen Gespräch, das wir auch im Kreis Ihrer Familie führen können, werden wir gemeinsam über Themen, wie beispielsweise die Bestattungsart, den Ort der Beerdigung, die Gestaltung der Trauerfeier und die finanziellen Absicherungsmöglichkeiten sprechen. Um im Trauerfall finanziellen Engpässen zuvorzukommen, ist dies immer ratsam. Die Bestattungsvorsorge stellt im Trauerfall für die Hinterbliebenen eine große Entlastung dar. Auch für Alleinstehende oder für Menschen, deren Angehörige nicht in der Nähe leben, ist eine Bestattungsvorsorge eine verlässliche Möglichkeit, für eine würdevolle Bestattung vorzusorgen. Es ist erleichternd, sich mit dem eigenen Abschied zu befassen. Im persönlichen Gespräch zeigen wir Ihnen gerne alle individuellen Möglichkeiten auf.
Sie erreichen uns in unseren fünf Geschäftsstellen in Frankfurt am Main (Innenstadt/Westend, Bergen-Enkheim, Seckbach, Nied) und Neu-Isenburg. Telefonisch sind wir für Sie rund um die Uhr erreichbar.

FAQ
Die Höhe der Bestattungskosten richtet sich nach den individuellen Wünschen des Verstorbenen oder der Angehörigen. Im Allgemeinen setzen sich die Kosten zum einen aus den Leistungen unseres Bestattungsinstituts und zum anderen aus den sogenannten Fremdleistungen, wie z. B. dem Krematorium, dem Floristen und dem Steinmetzbetrieb, zusammen. Hinzu kommen die Gebühren für den Friedhof, die Todesbescheinigung sowie für die Beurkundung beim Standesamt.
Verstirbt ein Mensch zu Hause, muss zunächst ein Arzt oder eine Ärztin gerufen werden, um den Tod festzustellen und die Todesbescheinigung auszustellen. In einem Krankenhaus oder einer Pflegeeinrichtung wird dieser Schritt in der Regel vom Personal vorgenommen.
Nehmen Sie nun Kontakt mit dem Bestattungsinstitut auf, um die nächsten Schritte abzustimmen. Die Pietät beantwortet Ihnen außerdem alle Fragen, die sich für Sie stellen und veranlasst die Überführung des Verstorbenen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Todesbescheinigung (Ärztlicher Leichenschauschein) stellt ein Arzt oder eine Ärztin nach Eintritt des Todes am Sterbeort aus. Diese Bescheinigung dient als offizieller Nachweis und ärztliche Bestätigung für den Tod eines Menschen. Die Pietät benötigt sie u.A. für die Beurkundung beim Standesamt und um die Überführung zu veranlassen.
Die Sterbeurkunde beantragt das Bestattungsinstitut, zusammen mit der Todesbescheinigung und den Personenstandsurkunden, beim Standesamt des Sterbeorts. Nach der Beurkundung werden die Sterbeurkunden an die Hinterbliebenen übergeben. Mithilfe einer Sterbeurkunde können nun beispielsweise Verträge des Verstorbenen gekündigt oder die Witwer- bzw. Witwenrente beantragt werden.
Die Sterbeurkunde beantragt das Bestattungsinstitut, zusammen mit der Todesbescheinigung und den Personenstandsurkunden, beim Standesamt des Sterbeorts. Nach der Beurkundung werden die Sterbeurkunden an die Hinterbliebenen übergeben. Mithilfe einer Sterbeurkunde können nun beispielsweise Verträge des Verstorbenen gekündigt oder die Witwer- bzw. Witwenrente beantragt werden.
Es wird grundsätzlich zwischen der Erd- und der Feuerbestattung unterschieden. Die Erdbestattung meint dabei die Beisetzung in einem Sarg, meist auf dem Friedhof des Wohnorts. Die Feuerbestattung bedeutet zunächst einmal die Einäscherung im Krematorium. Die Beisetzungsmöglichkeiten sind in diesem Zusammenhang sehr vielfältig, z.B. in einer Urnenwand, in einem klassischen Erd- bzw. Urnengrab, an einem Baum oder als Seebestattung. Weitere Informationen zu alternativen Bestattungsformen finden Sie hier.
Der Verstorbene wird im Rahmen der Feuerbestattung zunächst in einen Sarg gebettet und anschließend eingeäschert. Das Holz des Sarges wird als Energielieferant für die Einäscherung benötigt. Die Beisetzung der Asche in einer durch die Angehörigen ausgewählten Schmuckurne erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt. Aus diesem Grund sind bei einer Urnenbestattung immer ein Sarg und eine Urne erforderlich.
Grundsätzlich gibt es keine Einschränkungen hinsichtlich der Gegenstände, die in den Sarg oder in das Grab auf die letzte Reise des Verstorbenen mitgegeben werden dürfen. Es können z.B. Briefe, Fotos, Süßigkeiten, Schmuck, ein Kleidungsstück oder ein Kuscheltier sein. Für die Trauerbewältigung nehmen wir dies als ein hilfreiches Ritual wahr.
In einem gemeinsamen Gespräch halten wir Ihre Wünsche in Bezug auf Ihre eigene dereinstige Beerdigung fest. Dabei beantworten wir Ihnen alle Fragen und sprechen über Themen wie die Bestattungsart, die Trauerfeier und weitere für Sie wichtige persönliche Anliegen. Diese und alle weiteren individuellen Wünsche halten wir in einem Bestattungsvorsorgevertrag fest – wir werden für ihre Verwirklichung sorgen. Wir führen Beratungsgespräche zur Bestattungsvorsorge unverbindlich und kostenfrei. Besonders für Angehörige und Freunde ist es eine große Entlastung, zu wissen, was die verstorbene Person für Wünsche hatte. Es bietet Halt und Orientierung in einer schweren Zeit. Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns.
Für die finanzielle Absicherung Ihrer Bestattungsvorsorge machen wir Ihnen individuelle Vorschläge. Dank unserer Sterbegeldversicherung und Bestattungskostenvorsorge, bei der eingezahlte Beträge verbindlich zum Zweck der Bestattung angelegt werden, sind Sie und Ihre Angehörigen rundum abgesichert. Dies stellt im Trauerfall eine große Entlastung dar – es können keine finanziellen Engpässe und Unsicherheiten entstehen. Auch für Alleinstehende oder für Menschen, deren Angehörige nicht in der Nähe leben, ist eine Bestattungsvorsorge eine verlässliche Möglichkeit, für eine würdevolle Bestattung vorzusorgen. Im persönlichen Gespräch zeigen wir Ihnen gerne alle individuellen Möglichkeiten auf. Auch bezüglich des sogenannten Schonvermögens ist die Bestattungsvorsorge ein enorm wichtiger Punkt. Weitere Informationen zum Thema Schonvermögen finden Sie hier.
Die Fristen für Bestattungen unterscheiden sich in jedem Bundesland. In der Regel beträgt die Bestattungsfrist 10 Tage. Innerhalb dieser Frist ist der Verstorbene mit einem Sarg als Erdbestattung beizusetzen oder in einem Krematorium einzuäschern.
"Es war eine wunderschöne Beerdigung und Trauerfeier! Vielen Dank"
Kundenbewertungvom 11.01.2023
"Wir bedanken uns für alles!!!"
KundenbewertungJanuar 2023
"Herzlichen Dank für die gute Beratung. Es war mir eine große Hilfe in dieser Zeit."
Kundenbewertungvom 30.11.2021
"Ich bin mit allem zufrieden und bedanke mich für eure Unterstützung"
Kundenbewertungvom 04.08.2021
"Alle unsere Wünsche und Erwartungen wurden erfüllt."
Kundenbewertung vom 04.08.2022
Voriger
Nächster